Training

Training

Individuelle Stunden ab 60,-/Std
Kursstunden ab 20,-/Std

img

Kurz zu dem Training mit mir:

Unsere 4-Beiner haben sehr feine Antennen für unsere Stimmung, daher ist mir daran gelegen eine entspannte Atmosphäre im Training zu schaffen. Einige Trainings finden in eurer häuslichen Umgebung statt oder variieren und es wird an den Orten trainiert wo euch Probleme beschäftigen und ihr Hilfestellung benötigt. Mir ist wichtig das wir auch dem Hund gegenüber höflich und positiv bestätigend arbeiten.

Das herausfinden von entstandenen Problemen ist von großer Bedeutung. Wenn wir nicht wissen woher ein Problem kommt, behandeln wir nur die Symptome, aber nicht die Ursache. Wir setzen uns zusammen und nehmen euer Zusammenleben genauer unter die Lupe.

Haben wir alles Wichtige herausgefunden und können ins Training starten, bekommt ihr von mir einen Trainingsplan als Leitfaden an die Hand.

Die Zusammenarbeit mit Kindern und Hunden bereitet mir viel Freude. Auch im Familiären Zusammenleben ist es wichtig das alle wissen auf was zu achten ist, somit dürfen die Kinder im Training nicht ausgeschlossen werden.

Gerne stehe ich aber auch für Kindergruppen (zb. Klassen,Kindergärten oä.) zur Verfügung, um ihnen altersgerecht den Hund zu erklären. Die Kinder bekommen die Möglichkeit mich alles zu fragen, was sie beschäftigt. Über Gelerntes händige ich ihnen ein Handout aus, damit dieses nachgelesen werden kann. Begleitet werde ich dabei von Happy. Wir haben zusammen die Therapiehunde Team Ausbildung absolviert. Diese Arbeit macht uns beide sehr viel Freude!

Einige Dinge machen aber auch als Gruppe Spaß. Hier kann ich euch meine Flexibilität anbieten. Denn das was Euch beschäftigt sei mein Befehl 😉 Bereits etabliert hat sich der Welpenkurs oder die Dummy Arbeit(Apportieren oder Anzeigen). Auch organisiere ich gerne einzelne Gruppenstunden mit Hund-Halter Teams die ein bestimmtes Problem mit ihrem Hund teilen. 1.Fühlt man sich mit seinem Problem nicht allein und 2.macht lernen so manchmal auch mehr Spaß, wenn man aus den Erfolgen der anderen neue Ansätze für sich entdeckt.

Unten seht ihr die einzelnen Angebote noch mal etwas genauer Beschrieben. Im Blog/News gibt es zu fast jedem Bereich bereits einen Eintrag und ihr erhaltet einen weiteren Einblick in meine Arbeitsphilosophie. Falls doch noch Fragen offen sind, kontaktiert mich gerne!

Eingewöhnung

Die ersten Tage mit dem 4-Beiner...
… und ich begleite euch. Nun ist das neue Familienmitglied endlich da und ein kleiner Welpe, Junghund oder Tierschutzhund bringen ein Familienleben manches Mal ganz schön durcheinander. Das sollte es aber gar nicht. Denn was Hunde brauchen sind Rituale und Struktur im Alltag.

Dazu gehören Regeln, Grenzen, Zuwendung und Abläufe die der Hund, aber auch die Menschen, lernen müssen. Sind diese Strukturen gleich von Beginn an klar, werden sich alle sehr schnell aneinander gewöhnen und einem entspannten Miteinander steht nicht viel im Weg.

Zudem benötigt jeder Charakter sein eigenes Tempo. Erlesenes Wissen, aus Büchern, lässt sich nicht auf jeden Hund eins zu eins übertragen. Da braucht es ein gutes Auge, Bauchgefühl und manches Mal auch ein Auge von außerhalb, um die Situationen objektiv zu beobachten oder beurteilen zu können.

Um an die passenden Wege, Regeln und Rücksichtnahmen zu denken, habt ihr mich und ich stehe euch sehr gerne bei der Eingewöhnung eures neuen Familienmitgliedes zur Seite.

Kontakt aufnehmen

Familientraining

Was wir alleine nicht schaffen, das schaffen wir zusammen!
Durch die eigenen Erfahrungen, als Familie, mit Hunden zusammen zu leben, kann ich euch brühwarm nicht nur die richtigen Trainingstipps Nahe bringen, sondern kann auch absolut nach empfinden das dieser Spagat nicht immer so leicht ist.

In einer Familie benötigen alle ihren Leitfaden: Eltern, Kinder und auch die Hunde.

Aber auch jeder braucht seine Qualitytime und Aufmerksamkeit.

Gerne komme ich zu euch und helfe die richtigen Regeln für alle zu finden und vor allem bei der Umsetzung. Diese können unterstützender Natur sein, auf erzieherischer Ebene oder Auslastungsanregung von denen alle etwas haben.

Die ganze Familie soll etwas von dem Hund haben. Den Eltern obliegt natürlich ein großer Teil der Hundeerziehung. Kinder möchten aber nicht ausgeschlossen werden und müssen Altersgerecht eingebunden werden.

Kontakt aufnehmen

Dummy Arbeit

Apportieren oder Anzeigen
Dummy Arbeit

Diese großartige Auslastung ist mehr als Stöckchen holen. Viele unterschätzen diese Umfangreiche Aufgabe die sie den Hunden stellen. Und viele Unterschätzen die Möglichkeiten die in diesem Bringen von Gegenständen steckt.

Auf Hobby und Spaß Niveau möchte ich den Mensch-Hund Teams die Vielfalt dieser Beschäftigung beibringen. Vom Zuverlässigen Aufnehmen, bringen und Abgeben. Aber auch den weiteren Schwierigkeitsgräden. Angefangen von Distanz über Seitenanzeigen und Ablenkungen.

Allerdings gibt es auch Hunde die sich scheuen etwas ins Maul zu nehmen oder denen Apportierarbeit einfach nicht liegt. Das ist überhaupt nicht schlimm, bei diesen Team trainieren wir das Anzeigen der Dummys und arbeiten hier die Herausforderung des Abwartens bis Herrchen/Frauchen auch endlich beim Dummy angekommen ist 😉

Egal welche Art, beide machen irre viel Spaß und werden die Bindung zueinander stärken

Kontakt aufnehmen

Social Walk

Zusammen, kleine Übungen, Austausch
Den beliebten Social Walk biete ich meistens einmal im Monat auf einem Samstag an.

Wir gehen zusammen einen ca 70 Minütigen Spaziergang. Anfänglich ist die Aufregung den Hunden (aber auch den Haltern 😉 ) anzumerken, aber nach wenigen Minuten, gehen in die selbe Richtung, ist zu merken wie sich die Aufregung legt. Im Laufe des Spaziergangs gebe ich euch, wenn nötig Hilfestellungen. Der Gang beschäftigt sich allerdings weniger mit der Leinenführung als mit der Hundebegegnung. Wie verhält man sich also bei Begegnungen, wie sollte es Hündisch Höflich ablaufen…? Das üben wir hier.

Damit ein wenig Abwechslung ins Spiel kommt baue ich gerne kleine Übungen oder Aufgaben mit ein. Mal müssen sie mit und mal ohne Hund erledigt werden. Aber in jedenfall ist es immer charmant und auflockernd.

Es bleibt auch immer genug Zeit für einen netten Austausch

Kontakt aufnehmen

Einzeltraining

In kleiner Runde intensiv lernen
Ist euer Hund bereits bei euch und ihr habt das ein oder andere Problem im Zusammenleben? Oder ihr möchtet eurem Hund etwas beibringen und wisst nicht wie es funktionieren soll?

Oder haben sich kleine Marotten eingeschlichen und ihr habt keine Ahnung wie ihr das wieder Rückgängig machen könnt?

Dann sind die Einzelstunden genau das richtige. Nachdem wir erarbeitet haben, woher das jeweilige Problem gekommen ist, werden wir einen Trainingsplan für euch erarbeiten an dem ihr euch in der Trainingszeit orientieren könnt. Euch wird gezeigt wie der Hund am besten lernt und besonders wie eure Probleme angegangen werden können um das Miteinander wieder harmonischer werden zu lassen.

Kontakt aufnehmen

Friends-Doppel-Einzelstunde

Im Doppelpack geht's doppelt ab
Habt ihr einen Freund oder Freundin die ebenfalls einen Hund haben und ihr unternehmt gern etwas zusammen? Wisst ihr nicht ob eure Hunde sich lieben oder hassen? Oder möchtet ihr zusammen mit euren Hunden etwas Neues lernen und würdet euch in einer Einzelstunde zu einsam fühlen?

Dann sind die Doppel-Einzelstunden die richtige Wahl. Du, Dein Hund, Freund/Freundin und sein/ihr Hund kommen zusammen ins Training. Wir widmen uns entweder erzieherischer Themen, Auslastungs- oder Kommunikationsthemen.

Gemeinsam macht es eben mehr Spaß, man kann sich im Privaten Bereich abfragen und ans Training erinnern. Ein Doppelpowerpack

Kontakt aufnehmen

Welpenzeit

Die ersten Grundsteine legen
Ein neues Familienmitglied hat den Weg zu Euch gefunden. Was für eine spannende Zeit. Sehr gerne begleite ich Euch dabei! Dies können wir im Einzeltraining zusammen machen oder in einer kleinen Welpengruppe in der wir zusammen nicht nur die Sozialisierung der Welpen fördern, sondern ihr schon zusammen eine Menge Input bekommt wie die Erziehung von Anfang an einen Teil in eurem Alltag einnehmen kann.

Wichtig sind hierbei nicht nur Sitz und Platz. Viel mehr betrachten wir hier das große Ganze und stellen schon viele Weichen die Euch in der späteren Pubertierenden Phase von Großer Hilfe sein werden.

Einige dieser Themen sind zum Beispiel der Rückruf, Tierarzt Training, Ruhe, Motorik und ein paar mehr

Kontakt aufnehmen

Happy Alltags Kurs

Grundsteine festigen
Dieser Kurs richtet sich an alle Hunde die aus dem Welpen Alter heraus gewachsen sind. Hund Halter Teams die ihren Grundstock bereits gelegt haben und nun die Signale festigen wollen.

Sitz, Decke oder Rückruf funktionieren schon ganz gut, aber mit angepasster Ablenkung kann man schwer üben. Dazu bieten wir hier den Rahmen.

Auch gehe ich hier nochmals auf das Thema Leinenführung ein. Dieses Thema können wir hier nicht von der Pieke auf behandeln aber, wie bei den anderen Themen in angemessenem Schwierigkeitsgrad, aufbauend an einem guten miteinander trainieren.

Meldet euch wenn ihr die Grundsignale bereits geübt habt, allgemein am Ball bleiben möchtet und mit etwas Anleitung  noch ein paar Schritte mehr erreichen wollt.

Wenn sich die Gruppendynamik, Hunde und das Umfeld ergibt, dürfen die Hunde hier in 2er Konstellationen auch in den direkten Kontakt. Dabei erkläre ich euch die Körpersprache eurer Hunde damit ihr ihre Sprache noch besser lesen lernt.

Kontakt aufnehmen

Leinenführigkeit Mini Kurs

2Teams, 5 Termine, fast Kinderleicht 😉
In diesem Kurs mit 5 Terminen möchte ich mit euch und eurem Hund das Thema Leinenführigkeit trainieren. Die Leine ist eine der wenigen Dinge, die wir aus unserem Alltag leider nicht wegignorieren können. Sie ist notwendig zur Sicherheit des Hundes. Nur ergibt dieses, aus Sicht des Hundes, nicht immer auf Anhieb Sinn. Wir zwingen unsere Hunde, durch unser Gesellschaftliches Umfeld, zur Leine, bauen diese aber oft nicht angemessen auf. Der Hund ist überfordert, fühlt sich eingeschränkt und reagiert demnach nicht so, wie wir uns das Wünschen.

Ich möchte euch helfen klare Regeln für euch beide aufzustellen, diese umsetzen zu lernen und die somit zu einem besseren Verständnis beim Hund sorgen. Zudem arbeiten wir an unserer Körpersprache und der Orientierung. So wird mit etwas Übung für alle ,der Gang mit der Leine zu einem viel schöneren Spaziergang.

Dieser Kurs findet nur mit 2 Teams statt, so dass es den Hunden auch möglich ist Aufmerksam zu üben.

Kontakt aufnehmen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner