Pflegehund Loki

Mit meiner Francy durfte ich eine Zeit lang eine Familie begleiten. Deren Wunsch nach einem eigenen Hund wurde immer größer und dennoch waren in einigen Situationen Berührungs- und Umgangsängste. Um an diesen Ängsten aktiv arbeiten zu können, haben Francy und ich die Familie regelmäßig besucht. Dabei hat Francy sich in ihrer zurückhaltenden Art, einfach anwesend, irgendwo nieder gelegt oder sanft den Kontakt zu den Menschen gesucht. Mit kleinen Spielchen wurde der direkte Kontakt immer weiter geübt. In den Phasen wo Francy sich zum Schlafen nieder legte, habe ich den Kindern und auch Eltern ein wenig Grundwissen über den Hund und Erziehung nahegelegt. Somit wuchs das Verständnis für Hündisches Verhalten.

Die Fortschritte und Zuneigung konnte man von Stunde zu Stunde beobachten.

Mit dieser Erkenntnis wuchs der Gedanke, nun nach einem passenden Hund Ausschau halten zu können. Da musste ich persönlich garnicht all zu lange suchen, denn mein regelmäßiger Austausch mit den lieben Betreuern auf Kreta, sorgte dafür das uns der Loki als sehr passend erschien.

Ein zurückhaltender, klein bleibender Welpe. Der ruhigste von 5en, geht Ärger aus dem Weg und macht sehr wenig mit seiner Schnauze. Diese Beobachtungen passten perfekt. Nun lag der nächste Schritt bei der Familie diesen kleinen Mann adoptieren zu wollen. So eine Entscheidung sollte gut überlegt sein. Nachdem wir im regen Austausch blieben und uns über vieles Gedanken gemacht hatten, kam die Entscheidung: Loki wird adoptiert!

Nun musste Loki das passende Ausreise Alter erreichen. Alle nötigen Impfungen erhalten die Welpen in den ersten 4 Monaten und können dann ausreisen. Hierfür benötigt man Flugpaten, die Hunde auf ihren Namen mit nach Deutschland nehmen. Die Hunde werden entweder (Wie 3 von Lokis Geschwistern, in einer gemeinsamen Box) im Frachtraum transportiert (Keine Sorge dieser ist wie der Passagierraum gedämmt) oder Hunde die unter 7 kg wiegen, können in einer Hundereisetasche mit in den Passagierraum. Loki durfte in die Tasche. Dadurch das es nicht so viele Flugpaten gibt muss man die Einreise Daten so nehmen wie sie fallen (Ein kleiner Aufruf, sich gerne als Flugpaten zu melden wenn ihr nach Kreta fliegt)

Lokis Anreise überschnitt sich mit dem Jahresurlaub der Familie. Somit sprangen meine Familie und ich ein und wir nahmen Loki die ersten 10 Tage in Obhut. Wir schenkten ihm ganz viel Liebe und die ersten kleinen Steps Erziehung, welches unsere Malda wieder unterstütze. Das kann sie Hündisch einfach am besten 😉 Happy war wieder der „Everybodys Darling“ und Francy etwas zurückhaltend da sie ihren geliebten Happy nun teilen musste (mag sie garnicht *kicher*) Loki machte es uns aber wirklich einfach. Er ist super lieb, hat sich wahnsinnig gut eingefunden in ein Leben im Haus und Familie. Toller Kerl. Seht selbst ein paar Bilder von unserer kurzen aber schönen Zeit zusammen.

Hier haben wir Loki am Flughafen abgeholt
Auch Malda hat sich gut an den kleinen Mann gewöhnt
Unsere liebe Anne, Hundephysio, Erstmal kuscheln und dann…
Zusehen wie Bobby geknetet wird und dabei eine Runde schlafen
Wenn die kleinen Ausflüge zu viel Strecke für Loki waren, durfte er in die Tasche hüpfen.
Denn am Burgberg war eine nette Veranstaltung die wir uns anschauen wollten. Irgendwann wurde es ihm langweilig und er schlief 😉
In eine Welpenstunde durfte Loki dann auch schon mit zum Thema „Tierarzt Training“ Meggy macht bei ihm beruhigende Ohr Massage
Hier wurde er gebürstet
Und abhorchen lief auch super! Hund gesund 🙂
Da kann und muss man garnicht viel zu sagen. So herzig
Machs gut kleiner Loki

No Comments

Give a Reply

Cookie Consent mit Real Cookie Banner