Anreise und die ersten Tage
Am 12.11.war es so weit. Meine 2.Reise nach Kreta konnte starten. Wieder einmal mit gemischten Gefühlen. Zum Einen meine Unsicherheit was Reisen betrifft, und dieses mal nun auch ganz alleine, zum Anderen die Vorfreude den Welpen und dem tollen Tierschutzverein helfen zu können. Ich musste wieder eine extra Tasche aufgeben da die gespendeten Leinen, Geschirre, Sonnenschutzsegel und so weiter, nicht im Handgepäck Platz fanden. Die Reise verlief ohne Komplikationen. Die liebe Monika holte mich ab bei der ich auch Unterschlupf erhalten habe. Wir harmonisieren sehr gut und waren uns beide keiner Schuld bewusst, wenn wir zugleich eine Zeit am Handy saßen und etliche Dinge für die Hunde zu erledigen hatten: Anfragen Beantworten, Einschätzungen zu den Hunden abgeben, Social Media Beiträge verfassen, Bilder teilen, Flüge und Arztbesuche organisieren… Im Gegenteil: wir genossen es ab und zu laut denken zu können, ein kurzes Feedback zum Gedanken zu erhalten, somit die Dinge schneller ab arbeiten zu können und uns dann, wie selbstverständlich, wieder unserem realen Gespräch zu widmen. Das war schon ein Erlebnis für sich 🙂 Aber nun zurück zum Anfang. Der Sonntag ging nun für die Anreise drauf. Aber an dem Montag Vormittag besuchten wir direkt die, im Moment, 10 Welpen.
3 Welpen wuchsen in einer Familie bei dem Muttertier auf. Die Familie bat um Unterstützung bei der Vermittlung, und somit wurden die Welpen im angemessenem Alter in Obhut genommen, in den sogenannten Compound. Ein Grundstück mit 3 großen Gehegen, in die Hunde einziehen können, wenn sie in Deutschland in absehbarer Zeit eine Pflegestelle oder neue Familie erwartet. Diese 3 Welpen heißen Bob, Clara und Ozzy.
2 Welpen wurden ausgesetzt und an der Fütterstation am Hafen gesichtet. Dort wurden sie gefüttert und medizinisch versorgt, bis der Verein Pflegestellen fand die sie im erreichten Ausreisealter in Obhut nehmen mochte. Somit konnten sie in den Compound ziehen. Thea und Thara. Thea ist nun bereits vermittelt und zieht statt in eine Pflegestelle, direkt in ihre neue Familie.
5 weitere Welpen werden die Kissamos Welpen genannt. Diese 5 Welpen wurden mit 12 anderen Welpen in Kissamos vor einer Schule ausgesetzt. Da der Paws Verein, beim Fund der Tiere und erblicken des Beitrags vom Kissamos Tierschutzes, zur Zeit nicht viele Welpen zu versorgen hatte, haben sie großzügig ihre Hilfe angeboten und 5 der Welpen zu sich geholt, nachdem auch hier 2 tolle Tierschutzfreunde in Deutschland ihre Pflegestellen Hilfe anboten. Diese Welpen heißen Francy, Kaj, Evi, Clea und Pedro












Liebe Sabrina, danke für deinen Bericht. Auch ich habe die Zeit mit dir hier genossen. Es ist ein grosser Gewinn für mich und den Verein, wenn du da bist. Die Spenden, die Zeit die du den Tieren schenkst und eben auch der fachliche Austausch!
Ich freue mich schon auf deinen nächsten Besuch!
Toll, wenn die Chemie stimmt!